Der Wettbewerb 'Erfolgs-Rezept Praxis-Preis' bringt innovative Ideen zum Vorschein. Ein Projekt aus dem beschaulichen Böhmenkirch zeigt, dass auch Praxisteams auf dem Land preisverdächtige Einfälle haben.
Was ist das Ziel einer Therapie bei metastasiertem Brustkrebs? Welche Herausforderungen warten auf die behandelnden Ärzte? Die Dialogrunde Brustkrebs hat viele Fragen diskutiert.
Jeder sechste Schlaganfallpatient reagiert nach dem Insult ungewohnt aufbrausend ? solche Patienten lassen häufig ihre Medikamente weg und scheren sich auch sonst wenig um die Sekundärprävention. Was also tun?
Nach der Anklage gegen einen Bottroper Apotheker, der verdächtigt wird, Zytostatika gepanscht zu haben, wird nun auch die Gesundheitsaufsicht in NRW tätig.
In Deutschland sind Fälschungen eines Mittels zur Behandlung chronischer Hepatitis C auf den Markt gelangt. Betroffen ist das Arzneimittel 'Sovaldi® 400 mg Filmtabletten' der Firma Gilead.
Rund 4000 Anfragen schwangerer Frauen zu Rezepten beantwortet die Beratungsstelle für Medikamente in der Schwangerschaft und Stillzeit an der Unifrauenklinik Ulm jährlich. Die Teratogenitätsbedenken sind vielfältig.
Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs sind isoliert und fühlen sich im Stich gelassen. Die Bestandsaufnahme der 'Dialogrunde Brustkrebs' zeigt: Es besteht dringend Handlungsbedarf!