Wenn Ärzte zum Patienten unterwegs sind und dabei geblitzt werden, schützt das nicht vor Geldbußen, Punkten oder gar einem Fahrverbot. Das zeigt der Fall eines Görlitzer Hausarztes.
Ein Anamnesebogen auf Papier muss meist aufwändig per Hand ausgewertet werden ? auf dem Tablet leistet das eine Software. Die gibt dem Arzt genau die Informationen, die wichtig sind, verspricht jedenfalls die Software Idana.
Eine neuartige patientenzentrierte Smart Health Service Plattform soll die intelligente Datennutzung in den Versorgungsalltag bringen. Unter anderem geht es um die optimierte Arzt-Patienten- wie auch Arzt-zu-Arzt-Kommunikation.
Die Impfquoten steigen, wenn die Impfkandidaten an fällige Termine gezielt erinnert werden. Forscher haben nun analysiert, welche Methoden den meisten Erfolg versprechen.