Bei der Versorgung mit Corona infiziert? Das kann jetzt als Arbeitsunfall anerkannt werden.

© Shutter2U / stock.adobe.com

Unfallversicherung

Corona-Infektion kann doch ein Arbeitsunfall sein

In einer Antwort auf eine AfD-Anfrage erläutert die Bundesregierung ihren Kurs rund um die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln und den Verbraucherschutz.

© Pixelot / stock.adobe.com

Nahrungsergänzungsmittel

Einheitliche Regelungen bei Vitaminpillen und Co angestrebt

Die meisten Patienten erhalten zügig einen Termin. Das ist ein Ergebnis der KBV-Versichertenbefragung.

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

KBV-Befragung

Wartezeiten auf Termine sind kaum noch ein Problem

Mit dem neuen „Fuß-Pass“ möchte die DDG Betroffene mit diabetischem Fußsyndrom vor einer Amputation über das Recht auf eine ärztliche Zweitmeinung aufklären, sicherstellen, dass diese sich bestmöglich beraten und therapieren lassen, und die Prävention stärken.

© Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG

Diabetisches Fußsyndrom

Fuß-Pass soll gute Beratung vor Amputationen sicherstellen