Renditeerwartungen von Investoren dürfen keinen Einfluss auf die Patientenversorgung haben, sagt der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt.
Eine SARS-CoV-2-Infektion am Arbeitsplatz kann als Arbeitsunfall anerkannt werden – dem steht nun nichts mehr im Wege, berichtet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Wichtig: Das D-Arzt-Verfahren entfällt – theoretisch.
Die Bundesregierung setzt sich für EU-weite Höchstgehalte von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) ein. Offenbar ist auch angedacht, dass Ärzte mehr über Nutzen und Risiken von NEM aufklären sollen.
Der sich abzeichnende Ärztemangel schlägt auf die Stimmung der Patienten durch. Das ist ein Ergebnis der KBV-Versichertenbefragung. Außerdem zeigt sich: Die meisten Patienten müssen nicht oder nicht lange auf einen Arzttermin warten.
Der neue Fuß-Pass der DDG soll helfen, Amputationen beim diabetischen Fußsyndrom zu verhindern. Betroffene sollen über das Recht einer unabhängigen ärztlichen Zweitmeinung aufgeklärt werden.