Nur Vertragsärzte sollen impfen

Corona-Impfungen: Privatärzte klagen über Benachteiligung

Je nachdem, was die App-Lösung alles kann, könnte sie sich für eine Digitale Gesundheitslösung auf Rezept qualifizieren. Bisher gilt das aber nur für Apps mit Medizinprodukten der Klasssen I und IIa. Das Einbinden höherklassiger Medizinprodukte ist gesetzlich bisher nicht vorgesehen.

© AndreyPopov / Getty Images / iSt

Sachverständigenrat Gesundheit zu DiGA

Apps auf Rezept: Höhere Risikoklassen in die GKV-Erstattung?

In pandemiebedingten Videoschalten zählt auch für den Mann zunehmend nicht mehr das Motto „Natur pur“.

© detailblick / stock.adobe.com

Ästhetisch-plastische Chirurgie

Botulinumtoxin – der Stoff für das Home-Office?

Muss das jetzt wirklich sein? Die fachliche Begutachtung vor Eingriffen soll offenbar forciert werden, wie ein aktuell vom IQWiG abgearbeiteter GBA-Auftrag nahelegt.

© lenetsnikolai / stock.adobe.com

Qualitätssicherung

Zweitmeinung: 15 neue Eingriffe zur Diskussion

Gerade ältere Brustkrebspatientinnen benötigen eine gut abgewogene Therapie, so das IQWiG.

© LittleBee80 / Getty Images / iStock

Mamma-Karzinom

Biomarkertests? Fehlanzeige! IQWiG kritisiert DMP Brustkrebs