Unter Ärzten hat das Bewertungsportal Jameda nicht nur Freunde. Rechtlich ist an dem Angebot aber wohl nichts mehr zu beanstanden.

© JAMEDA

Urteil zur Arztbewertung

Bundesgerichtshof: Jameda darf zahlende Ärzte besser stellen

Auf dem Bewertungsportal Jameda sind Ärzte mit ihren Leistungen gelistet. Das Geschäftsmodell sorgt seit Jahren für Ärger: Wer ein „Gold“- oder „Platin“-Paket bucht, wird ansprechender präsentiert als Ärzte, die nichts zahlen.

© Uli Deck / dpa / picture alliance

Zwei-Klassen-Gesellschaft?

Vorwurf der unfairen Behandlung: Ärzte klagen gegen Jameda

Cardiolotsen helfen chronisch Kranken beim Übergang vom Krankenhaus in die ambulante Nachsorge. Robert Kneschke/ Picture alliance

© picture alliance / Zoonar

Weniger Klinikeinweisungen

Cardiolotsen wirken gegen den Drehtüreffekt

Für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ist die Videosprechstunde eine sinnvolle Ergänzung – nicht erst seit der Corona-Pandemie.

© Proxima Studio / stock.adobe.com

Bericht aus der Praxis

„Videosprechstunde tut Arzt-Patienten-Verhältnis keinen Abbruch“

Dr. Christian Schulze, Hausarzt und Sportarzt in Winterburg in Rheinland-Pfalz.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

„Wird Nachhaltigkeit auch gefördert, Dr. Schulze?“