Ärzte sind nichts weniger als die Torwächter der Freiheit, meint Jurist Professor Adrian Schmidt-Recla.

© Hans Wiedl / dpa / ZB

„Torwächter der Freiheit“

Jurist betont: Nur Ärzte können über Zwangsbehandlung entscheiden

Patienten müssen in Berliner Praxen weiter Maske tragen. Das sieht eine neue Verordnung des Landes vor.

© Xavier Lorenzo/Westend61/picture alliance

Hausrecht nicht nötig

Maskenpflicht in Berliner Praxis bleibt

Schwierige Patienten erkennt man vor allem daran, dass sie die Autorität der MFA nicht akzeptieren. Mit Verständnis und Flexibilität kann das Personal die Situation entschärfen.

© Jochen Tack/imageBROKERpicture alliance

Tipps für das Praxispersonal

Hilfsformeln für den Umgang mit schwierigen Patienten

Diskriminierung scheint noch verbreitet: 25 Prozent der Befragten legen ihren HIV-Status bei medizinischen Behandlungen nicht immer offen.

© XtravaganT / stock.adobe.com

Sensibilität gefragt

Diskriminierung bleibt bei Aids ein Kernproblem

Der Behandlungsbus am Bahnhof in München (Archivfoto von „Ärzte der Welt“ ohne Dr. Kristina Huber).

© Ärzte der Welt

Projekt „open.med“

Arztmobil bringt Hilfe zu Obdachlosen

In der Praxis des angeklagten Arztes sollen leere Fläschchen verimpft worden sein. Damit das nicht auffällt, soll er die Spritzen ins Gesäß injiziert haben.

© Stefan Puchner / dpa / picture alliance

Ermittlungen

Hausarzt aus Franken wegen Corona-Scheinimpfungen angeklagt

Bei der Arzthaftung kann auch die Genugtuung eines geschädigten Patientenangehörigen eine Rolle spielen.

© Aycatcher / stock.adobe.com

Urteil des Bundesgerichtshofs

Schadenersatz nach Behandlungsfehler kann „Genugtuung“ umfassen

Corona-Sonderregeln laufen aus

Psychotherapeuten wollen Videosprechstunde beibehalten

Wie ist es um die Qualität in deutschen Arztpraxen bestellt? Patienten finden nach einer aktuellen Studie kaum Antworten auf diese Frage.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Weiße Liste

Patienten vermissen Transparenz bei Praxis- und Klinikqualität