Ende der Maskenpflicht: Damit könnte es im kommenden Herbst wieder vorbei sein. Das erwartet Bundesgesundheitsminister Lauterbach.

© Frank Hoermann/SvenSimon/picture alliance

Update

Spielraum für Lockerungen verbraucht?

Lauterbach: Ohne Corona-Impfpflicht muss die Maske im Herbst bleiben

Finger weg vom E-Dampf, wenn man mit dem Rauchen aufhören will, appellieren Pneumologen und andere Ärzte an Verbraucher und Patienten.

© Frank Eckgold / stock.adobe.com

Positionspapier

Vereinter Ärzte-Appell: E-Zigaretten keine Rauchstopp-Option!

Die Parlamentarier haben sich weder heute noch in den vergangenen Wochen in Sachen Impfpflicht rühmlich verhalten: Die Oppsition war wenig konstruktiv, die Ampelpolitiker agierten gerade am Ende hektisch, um die Gruppenanträge noch nachzubessern.

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Leitartikel über eine verkorkste Bundestagsdebatte

Gescheiterte Impfpflicht: Verschenkte Wochen

Ein Hochofenarbeiter und eine Grubenlore (r.) gehören zum Ausstellungsbereich der „Praxis am Tor 1“ in Duisburg-Rheinhausen.

© Designery Health

Praxis mit Pott-Ambiente

Hausärztin erinnert an die Zeit der Hochöfen und Stahlkocher

Dr. Peter Löw, Hausarzt-Internist in Treuchtlingen im Altmühltal: Auch auf dem Land sind Flüchtlinge aus der Ukraine zu betreuen.

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Worauf achten Sie bei Patienten aus der Ukraine besonders, Dr. Löw?

Das Ende der Abstrich-Zuschläge bei kurativen PCR-Tests empfinden Hausärzte als Missachtung.

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

Sonderregelung ausgelaufen

KBV kämpft um die Abstrich-Zuschläge

In rund 700 Fällen ging die Oberstaatsanwältin Antje Gabriels-Gorsolke dem Verdacht auf gefälschte Impfausweise nach.

© Ralf Geithe / stock.adobe.com

Betrug in der Corona-Pandemie

Ärzte sind selten an Impfpass-Fälschungen beteiligt