„Ärzte ohne Grenzen“ (ÄoG) sind weltweit im Einsatz: Landärztin Dr. Amy Neumann-Volmer (ÄoG-Vorsitzende in Deutschland) spricht im Interview über die verschiedenen Einsatzorte, Projekte und Herausforderungen. (Symbolbild)

© Visivasnc / Getty Images / iStock

Amy Neumann-Volmer

„Ärzte ohne Grenzen“-Deutschlandchefin: „Es darf niemand mehr an Masern sterben“

Selbstvermessung liegt bei Deutschen im Trend. Gerne teilen sie die damit gewonnenen Daten mit ihren Ärzten.

© ra2 studio / stock.adobe.com

Self Tracking Report

Bürger wollen ihre Gesundheitsdaten freigeben

Die aus der Ukraine stammende Allgemeinärztin Dr. Oksana Ulan aus Henstedt-Ulzburg hat ein Projekt angestoßen, das nun als landesweiter Pilot in Schleswig-Holstein erprobt wird.

© Dirk Schnack

Pilotprojekt in Schleswig-Holstein

Ukrainisches Medizinpersonal als Sprachmittler für Praxen gesucht

Die Sieger der Catapult Competition auf der Stockholmer Bühne.

© Oakstone Productions

EIT Health Summit in Stockholm

Die Mission: Aus E-Health wird schlicht Gesundheit

Viele Menschen haben über lange Zeit hinweg kaum einen Ansprechpartner. Doch was tun gegen die Einsamkeit? (Symbolbild)

© Sir_Oliver / stock.adobe.com

Ein Leitartikel über Strategien gegen die Einsamkeit

Hausärzte – Therapeuten der Einsamen

Dr. Thomas Lipp, niedergelassener Hausarzt und Delegierter der Landesärztekammer Sachsen beim Ärztetag.

© Porträt: Elisabeth Kerler | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum machen Ärzte vieles, was nicht sinnvoll ist, Dr. Lipp?

Wie können Ärzte Tabakentwöhnung besser als bisher in den klinischen und ärztlichen Alltag integrieren? Dr. Alexander Rupp hat dazu Ideen, und will Mut machen, dabei nicht aufzugeben.

© Anyka / stock.adobe.com

Gastbeitrag zum Weltnichtrauchertag

Tabakentwöhnung in den Alltag in Klinik und Praxis integrieren!