Frau Professor Britta Bannenberg, Professur für Kriminologie an der Justus-Liebig-Universität, hat mit ihrem Team Amoktaten und -androhungen erforscht. An ihrer Professur angegliedert ist das "Beratungsnetzwerk Amokprävention".

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was können Ärzte tun, um Amoktaten zu verhindern, Frau Prof. Bannenberg?

Sara Loy (l.) und Michaela Bayer (r.) sind Palliativschwestern am LMU Klinikum in München.

© Hirn: grandeduc / stock.adobe.com / Privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Findet der Tod in unserem Leben zu wenig Platz?

Im Beratungszimmer: Für eine ausführliche Beratung von Patienten, die fünf oder mehr Medikamente einnehmen, erhalten Apothekerinnen und Apotheker in Zukunft von Krankenkassen 90 Euro.

© ABDA

Update

„Angriff auf hausärztliche Versorgung“

Beratungshonorar für Apotheker empört Ärzte