Nicht immer auf Grün geschaltet: Krankenkassen sehen noch Verbesserungsbedarf beim Zugang zur psychotherapeutischen Versorgung.

© kamasigns / stock.adobe.com

Update

Befragung

Kassen mahnen bessere Erreichbarkeit von Psychotherapeuten an

Fiebersäfte für Kinder sind derzeit vielerorts Mangelware. Die AOK will die Marktversorgung stabilisieren, indem sie – vorübergehend – auch über Festbetrag angebotene Produkte voll erstattet.

© skynesher / Getty Images / iStock

Pädiatrie

AOKen übernehmen bis Ende März Mehrkosten für Fiebersäfte

Beweislastumkehr greift zu kurz

© Michaela Illian

Kommentar zu ärztlichen Behandlungsfehlern

Beweislastumkehr greift zu kurz

Ärztliche Behandlungsfehler

Plädoyer für Haftungssystem plus Fonds

Der war‘s! Steht der Vorwurf des ärztlichen Behandlungsfehlers im Raum, muss nach derzeitiger Rechtslage in der Regel der Patient den Nachweis des ärztlichen Pfuschs antreten.

© [M] philipus / stock.adobe.com

Beweislastumkehr

Ärztliche Behandlungsfehler: Wer soll was wie beweisen?

Dr. Jens Kröger ist Diabetologe in Hamburg und Vorstands-
vorsitzender von diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe.

© Dirk Michael Deckbarq

Interview zum Positionspapier „Language matters“

Wie Sprache Menschen mit Diabetes beeinflusst

Neustrukturierung der Patientenberatung: Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland soll unter anderem ein „zentral organisiertes digitales und telefonisches Informations-und Beratungsangebot“ schaffen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© SDI Productions / Getty Images / iStock

UPD und Gesundheitskioske

Patientenberatung wird neu gedacht

Knie-Op: Bei einer Knie-TEP haben die Chirurgen einen deutlichen Einfluss auf den Erfolg.

© Miriam Dörr / stock.adobe.com

Einfluss unterschätzt?

So stark hängt der Erfolg der Knie-TEP vom Operateur ab

In Deutschland ist die Lebenserwartung in Folge der Corona-Pandemie um 0,4 Jahre gesunken. Das ist deutlich weniger als im Durchschnitt der EU-Länder (-1,2 Jahre), heißt es in einer Studie der OECD.

© Rolf Vennenbernd/dpa

OECD-Bericht zu Pandemie-Folgen

Lebenserwartung in der EU um 1,2 Jahre gesunken

Nicht im Gleichgewicht? Das Bündnis Krankenhaus statt Fabrik will, dass Kliniken bedarfsgerecht finanziert werden – Gewinn müsse es allerdings nicht erwirtschaften.

© [M] tiquitaca / srock.adobe.com

Forderung an Lauterbach

DRG-Kritiker: Klinikfinanzreform nur mit Gewinnverbot