Der Weg in eine durchdigitalisierte Gesundheitsversorgung ist weit – doch er ist eindeutig beschritten: Wie neue Zahlen zeigen, werden elektronische Artbriefe, E-Rezepte und eAU immer stärker genutzt.
Schon im Studium sollten angehende Ärzte kommunikativ trainiert werden, um Patienten für die Krebsprävention zu sensibilisieren, fordert der Selbsthilfe-Bundesverband.
Ärzteverbände rufen zum zweiten Protesttag in Hessen auf und verweisen auf die Gefährdung der ambulanten Versorgung. Im Zentrum ihrer Kritik: Politik und GKV.
Die Diskussion um Suizidassistenz hat gezeigt: Viele wünschen sich mehr Suizidprävention. Carolin Haas sieht in den Hausarztpraxen besonders gute Chancen dafür und arbeitet an einem Hilfsmittel.
Menschen mit Epilepsie sind in Schleswig-Holstein weitgehend auf sich allein gestellt. Auch für behandelnde Berufsgruppen gibt es keine Begleitung. Die Digitale Epilepsieberatung Nord soll dies ändern.