Krankes Kind mit Grippe im Bett KI

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

57. DEGAM-Jahrestagung

Mama ist Ärztin – das kann auch zum Problem werden

Neues Kinderhospiz: In Göttingen erfolgte dafür der Spatenstich.

© Fredrik von Erichsen/dpa/picture alliance

Bau in Göttingen beginnt

In Niedersachsen entsteht drittes Kinderhospiz

Stigmatisierung geschieht, wenn jemand aufgrund einer bestimmten Eigenart mit einem Etikett versehen wird, das negative Stereotype hervorruft. Und das führt zu Ausgrenzung, Abwertung und Diskriminierung.

© bluedesign / stock.adobe.com

Interview über psychische Erkrankungen

Prof. Georg Schomerus: „Stigmatisierung verstärkt Suizidalität“

Der Taktstock von Sir Simon Rattle, dem neuen Chefdirigenten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa

Leitartikel zur Rolle der Allgemeinmedizin

Mehr Steuerung durch Hausärztinnen und Hausärzte, bitte!

Mann hält seinen Kopf ins Wasser

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Schutzmaßnahmen

Gefäßmediziner fordern Hitzeschutzpläne in Kliniken und Praxen

Nach dem Pieks in der Arztpraxis: Praxen sollten Patientinnen und Patienten gezielt aufs Impfen ansprechen, rät die Kassenärztliche Bundesvereinigung.

© Poike / Getty Images / iStock

„Einfachster Schutz vor saisonaler Influenza“

KBV-Spitze ruft zur Grippeschutzimpfung auf

TI-Messenger – nur Sicherheit reicht nicht

© privat

Kommentar zum Kommunikationsdienst für Ärzte

TI-Messenger – nur Sicherheit reicht nicht

Die ersten TI-Messenger für das Gesundheitswesen stehen unmittelbar vor ihrer Zulassung durch die gematik und sollen neue Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation bieten. (Symbolbild)

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

Das können die neuen Anwendungen

„Is’ was, Doc?“ – TI-Messenger vor dem Start