Nahezu drei von vier deutschen Unternehmen bilden ihre Mitarbeiter weiter. In den Jahren 2005 bis 2010 sei der Anteil der weiterbildenden Betriebe um drei Punkte auf 73 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit.
Die Uniklinik Halle stand kurz vor dem Aus - jetzt scheint die drohende Schließung vorerst abgewendet zu sein. Zurücklehnen kann man sich in Halle noch nicht. Die Diskussion ist ein Déja-vu-Erlebnis in der Hochschulpolitik.
Die Schließungspläne für die Universitätsmedizin Halle/Saale sind vorerst vom Tisch. Das haben die Fraktionen der großen Koalition in Sachsen-Anhalt beschlossen.
Die Allgemeinmedizin in Baden-Württemberg muss gestärkt werden. Die Verknüpfung von Studienplatz mit dem späteren Arbeitsort wird aber kritisch gesehen.
Medizinstudenten, die eine Famulatur in einer ländlichen Hausarztpraxis in Sachsen absolvieren, sollten nach dem Willen des sächsischen Hausärzteverbands einen finanziellen Zuschuss vom Land bekommen.