Im deutschen Gesundheitswesen arbeiten immer mehr ausländische Ärzte. Mangelnde Sprachkenntnisse führen dabei zunehmend zu Problemen. Der Ruf nach bundesweit verpflichtenden Sprachtests wird lauter. Zu Recht.
Ambulante und stationäre Versorgung müssen verknüpft werden - das gehört zum gesundheitspolitischen Repertoire. Doch wenn es wie bei der sektorenübergreifenden ambulanten Weiterbildung zum Schwur kommt, ist sich jeder selbst der Nächste.
Es ist keine glänzende Erfolgsstory, die der Evaluationsbericht über die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin für das Jahr 2011 erzählt. Aber es sind ermutigende Zahlen.
Mehr Geld, mehr Geförderte: Die Förderung von Weiterbildungsassistenten in der Allgemeinmedizin trägt langsam Früchte. Dies zeigt der Evaluationsbericht für das Jahr 2011.