Er gilt als 'deutscher Dr. House'. Jetzt ist der Marburger Medizinprofessor Jürgen Schäfer mit dem Gesundheitspreis 'pulsus-award' als 'Arzt des Jahres' geehrt worden.
Es krachte heftig im Gebälk, am Ende aber schaffte der Ärztetag einen Kompromiss. Wie belastbar der Beschluss zur ambulanten Weiterbildung tatsächlich ist, lässt sich noch nicht abschätzen. Klar ist aber, dass die Mechanismen der Entscheidungsfindung beim Ärztetag funktionieren.
Die ambulante Versorgung in Deutschland wandelt sich. Doch der Ärzte-Nachwuchs hat zurzeit für einen Einstieg in den Arztberuf alles andere als schlechte Karten.
Der Ärztetag hat es erneut gezeigt: Schuld sind immer die anderen. Also die Kassen, die Politiker, die Pharmabranche, der eine oder andere Verband. Die Phrasen, mit denen die jeweils Verantwortlichen aufeinander losgehen, sind altbekannt.
Der Eklat zwischen Praxis- und Klinik-Ärzten konnte nur knapp abgewendet werden: Die Delegierten stimmten über einen Konsensantrag ab. Doch die Minimal-Einigung steht unter einem Vorbehalt.