Der Chef hat immer Recht und der Arbeitstag mindestens zwölf Stunden: Junge Assistenzärzte kommen mit einem anderen Wertebild in den Job. Langsam stellen sich die Kliniken darauf ein.
Belegärzte in Bad Schwartau investieren seit den 1980ern eigenes Geld, um Weiterbildungsassistenten zu beschäftigen. Ein lohnendes Investment für beide Seiten, wie sich zeigt.
Die Rolle von Medizinstudierenden im Praktischen Jahr im Alltag der Klinikstationen muss überdacht werden, fordert der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) Dr. Theodor Windhorst.
Die Allianz deutscher Ärzteverbände und der Deutsche Hausarztverband rücken enger zusammen. Erstes gemeinsames Arbeitsfeld: die ambulante Weiterbildung.