Eine hohe Erfolgsquote bei der Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse verzeichnet Rheinland-Pfalz für 2013. Darunter sind viele Ärzte und Pfleger.
MFA, Krankenpfleger und andere Vertreter nicht-akademischer Gesundheits- und Sozialberufe haben derzeit gute Karten. Die Arbeitgeber suchen im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Personal, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
In Brandenburg haben fast alle Ärzte ihre Fortbildungsnachweise fristgerecht zum Stichtag am 30. Juni eingereicht. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) mit. Nur 31 Ärzte erfüllten demnach ihre Fortbildungspflichten nicht.
Am Dienstag, 19. August, wird Prof. Gerd Burchard ab 19 Uhr auf Univadis® live über Symptome, Diagnostik und Therapie von Ebola-Infektionen sprechen, teilt das Unternehmen MSD mit. Burchard ist 1.
Medizinstudierende haben sich in einem Offenen Brief an Ärztepräsident Professor Frank Ulrich Montgomery gegen ein Pflichtquartal Allgemeinmedizin im PJ ausgesprochen.
Die junge Ärztin Dorothee Meyer hat sich auf das Abenteuer eingelassen, als Weiterbildungsassistentin aufs Land zu gehen - ohne auf die Nähe zur Großstadt zu verzichten. Eine Erfolgsgeschichte der Initiative stadtlandpraxis des Landkreises Harburg.