Klaus Holetschek ist seit sechs Monaten Gesundheitsminister in Bayern. Im Interview zieht er eine erste Bilanz: Er spricht über Verunsicherung durch STIKO-Empfehlungen, volle Stadien und eine neue nationale Behörde.
Weiterbildung in der Allgemeinmedizin in Praxis und Klinik unter einem Dach: Das gibt es im neuen „Ärztezentrum am Kanal“. Wie das Konzept funktionieren soll.
Viel zu selten funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeitern und Ärzten reibungslos. Wo es hakt, erläutert Professor Detmar Jobst vom Institut für Hausarztmedizin der Uni Bonn im Interview.
Der „Pakt für den ÖGD“ hat an der Attraktivität desselben bislang wenig verändert. Wie auch. Das Problem sind die klammen Kassen der Kommunen. Der Bund muss ran.
Medizin-Studierenden lernen am Klinikum Chemnitz an digital gesteuerten Puppen – und können sich eine Aufzeichnung ihrer Leistung anschauen. Nur die Patientenkommunikation wird mit einem menschlichen Gegenüber eingeübt.