Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zählt zu den am stärksten nachgefragten dualen Ausbildungsberufen hierzulande. Zum August wird die Ausbildungsordnung nun aufgefrischt.
28 Projekte, die neue Versorgungs- oder Ausbildungswege unterstützen, hat das Land bisher gefördert. Die Übernahme in die Regelversorgung ist allerdings ein Knackpunkt.
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist in der Medizinerausbildung nicht hinreichend vertreten, sagen Vertreter – und machen auf den Bedarf ihres Fachs aufmerksam.
Der Fortbestand des Landarztstipendiums muss gesichert werden, sagt die brandenburgische Landesregierung. Aktuell werden pro Semester 35 Stipendien vergeben.
Um weiterhin Kindergeld zu beziehen, darf eine Krankheit bei einem Kind über 18 nicht länger als sechs Monate andauern. Soll heißen: Eine Ausbildung darf nur vorübergehend unterbrochen sein.