Lässt sich die Qualität der Verbundweiterbildung durch ein systematisches Qualitätsmanagement verbessern? Das wird im Projekt „Akkreditierung von Weiterbildungsverbünden“ der Uni Augsburg geprüft.
Wegen der zunehmenden Teilzeittätigkeit kommt es selbst bei einer leichten Zunahme der Anzahl der Laborärzte zu einem Arbeitskräftemangel, warnen die Labormediziner.
Die Gründung der 39. Universitätsmedizin in Cottbus ist in diesen Zeiten eine besondere Herausforderung, sagt die Projektbeauftragte Dr. Ulrike Gutheil. Sie skizziert Zeithorizont und Kosten.
Bundesverband Managed Care schlägt neue Wege für Grundversorgung vor: Hausärzte und fachärztliche Grundversorger seien in Primärversorgungszentren „willkommen“ – als eine Berufsgruppe unter anderen.
In einem Festakt sind in Gießen die ersten 58 via Landarztquote Studierenden der Unis Frankfurt, Gießen und Marburg begrüßt worden. Professor Ferdinand Gerlach verspricht eine „spannende Reise“.