Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >

Strukturfonds

Zusätzliche Fördermittel für Ärzte in Weiterbildung in Sachsen

KV und Krankenkassen in Sachsen wollen die zusätzlichen Anträge auf Förderung, die innerhalb der Ausschreibungsfrist gestellt worden sind, aus Mitteln des Strukturfonds finanzieren.
  • 22.03.2024
Dozent mit Tablet-Computer

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention

Stopp der Approbationsordnung „nicht akzeptabel“: Fachgesellschaft rüffelt AWMF

Die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention reiht sich in den Chor der Kritiker der AWMF ein. Grund ist deren Vorstoß, die Novelle der Approbationsordnung auf Eis zu legen.
  • 21.03.2024
Frau mit Kopfschmerzen (Symbolbild mit Fotomodell)

© zinkevych / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Mit dem Masterstudiengang zum Spezialisten für Kopfschmerzerkrankungen

Wie kommen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in der Versorgung an? Mit dem Master of Migraine and Headache Medicine hat die Uni Kiel hier einen ersten wichtigen Schritt getan. Was der Aufbaustudiengang Medizinern bringt.
  • 21.03.2024

Forschung

Uni Greifswald startet "Inklusive Exzellenz in der Medizin"

Damit geschlechtersensible Perspektiven künftig früher berücksichtigt werden, richtet sich ein Projekt in Greifswald insbesondere an "Early Career Researcher".
  • 19.03.2024

Beschlusspaket aus Bayern

KV Bayerns: Vertreterversammlung fordert Ausweitung der Landarztquote

Man wolle mehr agieren und weniger reagieren, „auf das, was uns der Gesetzgeber vor die Tür schüttet“: So fasst Dr. Reis-Berkowicz die Stoßrichtung der Vertreterversammlung der KV Bayerns zusammen.
  • 18.03.2024
Augenärztin bei der Arbeit am Patienten

© © luckybusiness / stock.adobe.com

Förderung von Ophthalmologinnen

Augenärztinnen im Mittelpunkt: Arbeitskreis „Frauen in der Ophthalmologie“ am Start

Unter männlicher Beteiligung soll ein Arbeitskreis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft eruieren, wie Frauen im Fach gezielt gefördert und Benachteiligungen im Job bekämpft werden können.
  • 18.03.2024
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.74 / AEZ