Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >

Baden-Württemberg

Hausärzteverband und VmF: Ausfällige Patienten werden zum Problem für Arztpraxen

Beschimpfungen und rüdes Verhalten von Patienten werden zunehmend zur Belastung und mitunter auch zum handfesten Problem für Praxisteams.
  • 19.03.2023

Langer Beratungsprozess nötig

Lucha: Vorschläge zur Klinikreform werden nicht ohne Änderungen umgesetzt

Baden-Württembergs Gesundheitsminister hält Änderungen an den Vorschlägen der Regierungskommission zur Krankenhausreform für wahrscheinlich. Inhaltlich seien noch längst keine Entscheidungen gefallen.
  • 17.03.2023
Wie sieht eine Gesellschaft aus, die für künftige Krisen besser gerüstet ist? Das versucht eine Enquete-Kommission in Baden-Württemberg zu ergründen.

© photoschmidt / Adobe Stock

Exklusiv Zwischenbericht im Landtag

Enquete-Kommission in Baden-Württemberg: Was „krisenfeste Gesundheitspolitik“ ausmachen kann

Wie sieht eine Gesellschaft aus, die für künftige Krisen besser gerüstet ist? Das versucht die Enquete-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“ in Baden-Württemberg zu ergründen. Nun haben die drei größten Fraktionen im Landtag einen Zwischenbericht abgegeben.
  • 17.03.2023
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) bei einem Besuch der Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie des Klinikums Esslingen: Zusätzliche Betten würden „akut und dringend“ benötigt.

© Marijan Murat/dpa

Kassen beugen sich Druck

Mehr Therapieplätze in Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg

Wartezeiten von bis zu acht Monaten auf einen Therapieplatz: Nur unter Druck entfristen die Kassen die Finanzierung von 136 zusätzlichen Therapieplätzen im Südwesten.
  • 16.03.2023

Studie mit überraschendem Ergebnis

Die „Flucht aus der Pflege“ findet in Baden-Württemberg nicht statt

Ein Monitoring-Bericht zur Situation der Pflege in Baden-Württemberg verdeutlicht: Die große Mehrzahl der Beschäftigten verbleibt lange im Job.
  • 15.03.2023
Eine Mitarbeiterin eines mobilen Pflegedienstes wäscht einer Patientin in deren Badezimmer die Haare. Die Zahl dieser Pflegedienste hat in den vergangenen zehn Jahren in Baden-Württemberg zugenommen.

© Philipp von Ditfurth/dpa

Blick auf die Kreise

Fachpflege: Versorgung in Baden-Württemberg entwickelt sich regional unterschiedlich

Die professionelle Pflege in Klinik oder Altenpflege ist in Baden-Württemberg regional stark unterschiedlich gut für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt, offenbart eine Studie. In einer Karte blicken wir auf die Lage in den einzelnen Kreisen.
  • 13.03.2023
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • www.das-pta-magazin.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.51 / AEZ