Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Durch Hitzewellen nehmen die Einsatzzahlen bei Rettungsdiensten, Krankenhausaufnahmen sowie die Arztbesuche zu.

© MarianVejcik / Getty Images / iStock

1500 Todesfälle pro Jahr in Baden-Württemberg

Aktionsbündnis im Südwesten: Bessere Vorbereitung auf Hitzewellen nötig

In Baden-Württemberg wollen Gesundheitsministerium, Ärztekammer und Deutscher Wetterdienst stärker kooperieren, um vor allem vulnerable Gruppen besser vor Hitze zu schützen.
  • 14.06.2023

Protest am 21. Juni

MEDI: Mehr als 2300 Teilnehmer bei Demo in Stuttgart angemeldet

Der MEDI-Verbund lädt mit weiteren Berufsverbänden zu einer Protestveranstaltung auf dem Stuttgarter Schlossplatz ein. Der Zuspruch sei bereits im Vorfeld groß.
  • 14.06.2023

MVZ-Debatte

KV Baden-Württemberg ist gegen engen Gründungsradius für Klinik-MVZ

Mit vielen Vorschlägen, wie Klinik-MVZ zu kontrollieren wären, ist die KV Baden-Württemberg einverstanden. Doch nicht mit 50 km Gründungsradius und dem Ende der Fachgleichheit.
  • 12.06.2023
Millionenbeträge haben die Kommunen in Baden-Württemberg wegen Verstößen gegen Corona-Bestimmungen eingetrieben. Anders als in Bayern dürfen die Betroffenen derzeit nicht auf eine Amnestie hoffen.

© 3dkombinat / stock.adobe.com

Andere Rechtslage als in Bayern

Corona-Bußgelder: Kommunen in Baden-Württemberg gegen Amnestie

Bußgelder in Millionenhöhe sind während der Corona-Pandemie gegen Bürger in Baden-Württemberg verhängt worden. Auf Rückzahlungen dürfen die Betroffenen kaum hoffen.
  • 12.06.2023
Professor Thomas Seufferlein ist neuer Vorsitzender des Landesbeirats Onkologie in Baden-Württemberg.

© Stefanie Moeloth

Personalie

Onkologie-Beirat Baden-Württemberg hat neuen Vorsitzenden

Professor Thomas Seufferlein leitet seit Juni den Landesbeirat Onkologie in Baden-Württemberg. Er verfügt über Erfahrung im Bereich der internistischen Onkologie und Gastroenterologie.
  • 12.06.2023
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.77 / AEZ