Ein Forschungsteam der Unikliniken Heidelberg und Mainz hat sich zum Ziel gesetzt, mittels KI individualisierte Therapien für Betroffene mit Herzschwäche zu entwickeln. Das Projekt wird mit fünf Millionen Euro gefördert.
Nachdem der Rechnungshof Druck gemacht hat, soll die Landesregierung prüfen, ob das Förderprogramm für Landärzte neu ausgerichtet werden muss. Das hat der Finanzausschuss beschlossen.
Weil Personal nicht zu bekommen ist, müssen Pflegeheime in Baden-Württemberg ihr Angebot an Plätzen reduzieren. Für kommendes Jahr erwarten viele Heime rote Zahlen.
Der Honorarabschluss für 2024 weist für die budgetierte Gesamtvergütung in der KVBW ein Plus auf. Für die Förderung des Notdienstes geben die Kassen deutlich mehr Geld als bisher.
Sieben Länder, darunter NRW und Bayern, machen ihre Verhandlungsbereitschaft beim Transparenzgesetz abhängig von einer Anpassung der Landesbasisfallwerte. Lauterbach reagiert prompt.