Die Kassen werden den Krankenhäusern im Südwesten im kommenden Jahr rund 11,7 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Die Vereinbarung zum Landesbasisfallwert kam ohne Schiedsamt zu Stande.
In den kommenden Wochen werden die erfassten Pflegekräfte in Baden-Württemberg über ihre geplante Registrierung informiert. Ende März wird entschieden ob die Hürde von 60 Prozent erreicht wurde.
2022 gab es in Baden-Württemberg noch einen Rückgang bei den Tuberkulose-Erkrankungen, in diesem Jahr hat sich der Trend umgekehrt. Hauptgrund ist für das Gesundheitsministerium die Migration.
Vergangenen Winter spitzen sich die Engpässe in Kinderkliniken in Baden-Württemberg zu. Die interprofessionelle Gruppe „Junge Pädiatrie“ will nicht nur hoffen, dass sich dies nicht wiederholt. Sie will Taten.
MEDI Baden-Württemberg und MEDI GENO Deutschland rufen vom 27. bis 29. Dezember dazu auf, die Praxen zu schließen. Die Politik habe den Ernst der Lage noch nicht erkannt.
160 Mitglieder hat das Deutsche Ärzteorchester: Ärztinnen, Ärzte und Mitglieder anderer medizinischer Berufe spielen anspruchsvolle klassische Musik. Sie musizieren aus Spaß und pro bono. Wer spielt da so mit?