Nach fast zwei Jahren Ermittlungsarbeit ist Ermittlern ein Schlag gegen illegalen Medikamentenhandel gelungen. Die Staatsanwaltschaft spricht von einem skrupellosen Umgang mit der Gesundheit.
Angesichts der stockenden Corona-Impfkampagne und der Auffrischungsimpfungen können Ärzte nun zumindest auf kürzere Bestellfristen für Impfstoffe hoffen. Eine Umfrage zeigt: Das scheint überfällig.
Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben systemische Ursachen. Bayerns Gesundheitsminister fordert den Bund auf, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu überprüfen.
Die Corona-Zahlen im Freistaat steigen, die Regierung zieht Konsequenzen: Strengere Vorschriften greifen nicht nur, wenn die Krankenhausampel auf Gelb oder Rot springt, sondern auch in regionalen Hotspots.
Für Ungeimpfte könnten die Freiräume enger werden. In den Ländern wird wohl über eine Ausweitung von 2G nachgedacht. Die gesetzliche Krankenkasse erhält derweil einen Rekordzuschuss.
Ein Arzt steht vor Gericht, weil ihm vorgeworfen wird, bewusst einer ungeimpften Frau einen Nachweis über eine Corona-Impfung unterschrieben zu haben. Im Prozess wird es aber vorerst kein Urteil geben
Das bayerische Gesundheitsministerium hat Unterstützungsprogramme und Stipendien für Medizinstudenten und Ärzte in einer zentralen Online-Datenbank gebündelt.