© dpa TerminvergabeDer TSVG-Zweifel wächstVerbessert das geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz das, was der Name verspricht? Die Zweifel, ob der Regelungsansatz geeignet ist, reicht bis in die Regierungsparteien.13.09.2018
Gesetz zum Terminservice KV Thüringen hält Entwurf für TSVG für ein Placebo KV-Delegierte sehen chronisch Kranke als Verlierer im Falle der Ausweitung der Terminservicestellen. 11.09.2018
Petition Therapeuten appellieren an Spahn für Besserstellung Rund 224.000 Menschen unterstützen eine Petition, in der gefordert wird, die Berufssituation von Physiotherapeuten und anderen Heilberufen zu bessern. 13.09.2018
Kliniken Krankenhauslobby beklagt sich, Spahn rechne Pi mal Daumen Die Krankenhäuser kommen beim Gesetzgeber zu kurz, findet die Deutsche Krankenhausgesellschaft. 13.09.2018
Nordrhein-Westfalen Uniklinik Köln bleibt bei Fusion am Ball Für das vergangene Jahr präsentiert sich die Uniklinik voll im Saft. Investitionen in Großprojekte sollen die Zukunftssicherheit gewährleisten. 13.09.2018
BMG-Haushalt 73 Millionen Euro – Die Kosten des Regierens 15,27 Milliarden Euro soll der Haushalt des BMG 2019 umfassen. 703 Beschäftigte wollen bezahlt sein. 13.09.2018
Thüringen Aus 13 wird 4 – Schrumpfkurs für Leitstellen? Die Neuorganisation des Rettungsdienstes ist umstritten. Ein Ministeriums-Gutachten rät zu einer Radikalreform. 12.09.2018
Berlin Neues Zentrum für globale Gesundheit an der Charité Die Berliner Uniklinik Charité hat ein interdisziplinäres Zentrum für globale Gesundheit gegründet. 15.09.2018
Sachsen Klinikplan sieht zehn neue Geriatrien vor Von wegen Bettenabbau: Der neue Krankenhausplan ermöglicht den 78 Häusern sogar Zuwachs. 10.09.2018