Die Hausarztsitze nachzubesetzen ist unsere höchste Priorität: Catrin Steiniger, KV-Chefin in Brandenburg.

© Rolf Schulten

Interview

KV-Chefin Steiniger: Ärztliche Leistungen werden wir delegieren müssen

Komplexer Eingriff: Die geplante Krankenhausreform gerät zu einem schwierigen politischen Manöver zwischen Bund und Ländern.

© alfa27 / stock.adobe.com

Pläne des Bundes

Klinikreform: Länder halten Versorgungslevel für überflüssig

Akademisierung

Linke: Sachsen braucht mehr Hebammen-Studienplätze

Wo sollen für welche Leistungen künftig Krankenhausbetten stehen? Nordrhein-Westfalen macht ungeachtet der Bundespläne mit seiner Reform weiter.

© Thomas Koehler / photothek / picture alliance

Umbau der Kliniklandschaft

Nordrhein-Westfalen hält an Zeitplan für die Krankenhausplanung fest

Der Bund will den Rettungsdienst ins SGB V holen. Bislang ist der Dienst noch Sache der Länder und Kommunen.

© deepblue4you / Getty Images / iStock

Reform des Rettungsdienstes

Wenner: Grundgesetz weist Bund den Weg zur Regelungs-Kompetenz

Machte seine Haltung zur anstehenden Krankenhausreform auf dem Gesundheitskongress des Westens klar: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU).

© WISO/Schmidt-Dominé

Krankenhaus-Planung

Laumann: NRW ist bei Klinikreform das Vorbild für den Bund