Auch die KV Berlin setzt nun auf Betriebliches Gesundheitsmanagement und Prävention. 'Da hatten wir bisher nichts vorzuweisen', sagte Uwe Fischer, Hauptabteilungsleiter Personal und Finanzen, auf der Vertreterversammlung.
Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Humanistischen Verbands Deutschlands hat vom Berliner Senat die Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts bekommen.
Eine staatlich anerkannte Schule für Hebammen und Entbindungspfleger gibt es jetzt am Campus Eberswalde der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg. 45 Ausbildungsplätze wurden hier geschaffen. Der Schulbetrieb für zunächst 15 Auszubildende begann am 1. November.
Die KV Berlin will die Online-Abrechnung attraktiver machen und erhöht deshalb den Verwaltungskostensatz für Ärzte, die noch Datenträger bei der KV abgeben.
Bis zu 300 Euro pro Verstorbenem sollen drei Ärzte des KV-Leichenschaudienstes von einem Bestatter dafür kassiert haben, dass er Aufträge für Beerdigungen von Hinterbliebenen bekam.