Pflege

Anerkennung für Humanistischen Verband

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Humanistischen Verbands Deutschlands hat vom Berliner Senat die Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts bekommen. Damit ist diese Weltanschauungsgemeinschaft einer aktuellen Mitteilung zufolge die erste, die in Berlin einen solchen Statuswechsel vom Verein zur Körperschaft vollführen darf. Der Humanistische Verband vertritt eine säkulare Auffassung vom Leben und von der Welt. Er hat in Berlin über 10.000 Mitglieder und engagiert sich vor allem im Sozialbereich mit vielen verschiedenen Projekten. Dazu gehören unter anderem Pflegeberatungsstellen, Mobilitätsdienste und ein ambulantes sowie ein Tages- und Nachthospiz für Kinder. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktualisiertes Whitepaper veröffentlicht

gematik stellt ihr Sicherheitskonzept vor

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht