In Berlin sollten mehr Ärzte und Psychotherapeuten in unterversorgte Bezirke ziehen. Die politischen Bemühungen zeigen nicht den erhofften Erfolg. Der Gesundheitssenator zieht aber ein positives Fazit.
Vier von fünf Einzelregress-Anträgen endeten im vergangenen Jahr mit Zahlungen der betroffenen Ärzte. Die KV fordert, junge Ärzte vor Regressen zu schützen.
PEPP heißt jetzt PsychVVG: Die Reform der psychiatrischen Versorgung ist mit dem Kabinettsbeschluss ein Stück näher gerückt. Doch die Kostenfolgen sind genauso unklar wie die Konsequenzen des Home Treatment durch Kliniken.
Ein Computer-Problem hat im Saarland dazu geführt, dass rund 100 Vertragsärzte ihre jüngste Quartalsabrechnung nicht wie sonst üblich online an die KV übermitteln konnten.
Physician Assistant ist in Deutschland noch ein relativ neuer Beruf. Ärzte möchten deren Unterstützung nicht mehr missen. Durch die PAs haben sie wieder mehr Zeit für ihre Kernaufgabe: Die Patienten zu versorgen.