Die Bundesregierung will Lieferengpässe bei Arzneien eindämmen. Die bisherigen Eckpunkte reichen Brandenburgs Gesundheitsministerin aber nicht. Sie schlug eine eigene Lösung vor.
Hunderttausende Mund-Nase-Schutz-Masken, deren Haltbarkeitsdatum bald abläuft, sollen in Brandenburg an Gesundheitseinrichtungen und Kommunen verteilt werden.
Weil er sich einem Rettungswagen entgegenstellte, der zu einem kranken Kind unterwegs war, wurde ein Mann zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Sanitäter mussten einen zweiten Wagen anfordern.
In Brandenburg gibt es laut Gesundheitsministerium ausreichend Rheumatologen. Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion und Orthopäde Michael Schierack berichtet von anderen Erfahrungen.
Das Land Brandenburg hat offenbar keinen zentralen Überblick darüber, wie Krankenhäuser und ambulante Intensivpflegeeinrichtungen auf mögliche Stromausfälle vorbereitet sind.