Aus dem kommunalen Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum soll eine Uniklinik werden. Geschäftsführer Dr. Götz Brodermann spricht im Interview mit der Ärzte Zeitung über die Pläne des Landes Brandenburg und erläutert, was sich dadurch verändern wird.
Das Corona-Notlagegesetz in Brandenburg aus dem Jahr 2020 ist nicht verfassungskonform, urteilt ein Verfassungsgericht. Die Begründung: Das Gesetz verstoße gegen den Grundsatz der Gewaltenteilung.
Hausärzte, aber auch Augenärzte, Frauenärzte, Pädiater, Dermatologen, HNO-Ärzte und Nervenärzte können in zahlreichen Orten Brandenburgs einen Ansiedlungszuschuss bis zu 55.000 Euro erhalten.
Der „Länderübergreifende Gesundheitsbericht“ analysiert die Krankschreibungen von insgesamt 82 Prozent der Beschäftigten der Region Berlin-Brandenburg. Insgesamt sinkt der Krankenstand, trotz Pandemie.