Über 200 Meldungen möglicher Impfnebenwirkungen hat Brandenburg seit 2012 erfasst. Der größte Teil davon geht aber auf die Zeit während der Corona-Impfungen zurück.
Professor Gerald Niedobitek ist seit dem 1. April 2023 Chefarzt des Instituts für Pathologie am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Tumorpathologie.
Herzinsuffizienzen frühzeitig erkennen, Patientinnen und Patienten Krankenhausaufenthalte ersparen. Ein Innovationsfondsprojekt hat telemedizinische Möglichkeiten ausgelotet.
Sieben Pflegeheime und zehn Arztpraxen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg testeten die digitale Fernbehandlung. Die AOK Nordost zieht ein positives Fazit.
Die KV Brandenburg fordert 8.000 bis 15.000 Euro pro Quartal für jede Praxis. Die Zuschüsse sollten für die Finanzierung einer Praxisassistentin eingesetzt werden, die Patienten beim Umgang mit der Digitalisierung hilft.
Prof. Stefan Höcht ist seit April Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Zuvor war er niedergelassen und leitete eine Praxis für Strahlentherapie.