Eine Inflationsrate von mehr als sechs Prozent lasse die Kosten massiv in die Höhe schnellen, so KV-Vertreter aus Brandenburg. Eine adäquate Gegenfinanzierung sei wegen der Budgetierung nicht möglich, kritisieren sie.
Praxen müssen in die Lage gebracht werden, die steigenden Betriebskosten, die Digitalisierung und die Umsetzung des Tarifvertrages für ihr Personal stemmen zu können, fordert der Brandenburger Hausärzteverband.
KVen warnen erneut vor wachsenden Problemen in der ambulanten Versorgung. Unter anderem können Praxen in Brandenburg offene MFA-Stellen nicht besetzen, so eine KVBB-Umfrage.