Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg und der TU Dresden erforschen in einem neuen Projekt, wie es gelingt, mit neuartigen Enzymen Mikroschadstoffe in kommunalen Abwässern zu beseitigen.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher hat angesichts des Tages des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September zum Schutz ungeborener Kinder vor Alkohol in der Schwangerschaft aufgerufen.
Voraussichtlich im Oktober will der Gemeinsame Bundesausschuss einen Beschluss zum Chronikerprogramm Adipositas fassen. Ärzte und Patienten sollten ihre Erwartungen daran nicht zu hoch schrauben.
In Brandenburg gibt es rund 600 Hebammen. Ein Drittel von ihnen geht in den nächsten zehn Jahren in Pension. Weitere Probleme für die Versorgung: die rückläufige Zahl von Geburtsstationen und die hohe Arbeitsbelastung.