Im vergangenen Jahr waren Böhm und Wiggerich vom erweiterten Vorstand mit der Leitung beauftragt worden. Jetzt wählte die Mitgliederversammlung das Duo an die Verbandsspitze des BVÖGD.
Die Landespolitik sollte steuernd in die ambulante Versorgung eingreifen können, fordert Die Linke. Denn in Brandenburg sind viele Hausarztsitze unbesetzt.
Die neue „Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem“ soll zum 1. Juli 2024 ihre Arbeit aufnehmen. Zunächst sollen 80 Professuren geschaffen werden.
Der Wissenschaftsrat hat grünes Licht für die Gründung einer Medizinischen Hochschule in Cottbus gegeben. Das kann ein wichtiger Schritt gegen den Ärztemangel in Brandenburg sein.
Von einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege könnten in Brandenburg rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren, hofft die dortige Linksfraktion im Landtag.
Der Aufbau einer Medizinischen Universität in der Lausitz nimmt eine weitere hohe Hürde: Der Wissenschaftsrat segnet das entsprechende Konzept ab – nun ist das Landesparlament in Potsdam am Zug.
Datenschützerin Dagmar Hartge berichtet von „Mitarbeiterexzessen“ in Krankenhäusern: Aus reiner Neugier würden die elektronischen Akten kranker Kolleginnen und Kollegen abgerufen.