Der Klinikbetreiber GLG kann für zwei Standorte nicht auf die Klinikreform warten und will sofort sanieren – und fordert dafür Eingeständnisse in puncto tarifvertraglicher Vergütung.
Wie soll der Maßregelvollzug in Brandenburg personell besetzt werden? Darüber herrscht Uneinigkeit zwischen Asklepios und der Landesregierung. Der Konzern hatte die Aufgabe 2006 übernommen.
In Brandenburg beteiligen sich inzwischen alle Landkreise am Pflegeprogramm des Landes - von einem „Sensationsergebnis“ ist die Rede. Für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen wurden bislang 664 Projekte initiiert.
Wie mehr Ärzte fürs Land gewonnen werden können, darüber diskutierten Brandenburger Gesundheitspolitiker. Einer von ihnen warb für die Niederlassung. Denn: Pleitegehen könne man in der Mark nicht.
Thomas Götz ist seit Januar Staatssekretär für Gesundheit in Brandenburg. Dem Facharzt für Psychiatrie hilft in Plenarsitzungen auch das Wissen darüber, wie Gruppendynamik funktioniert – etwa, wenn die AfD pöbelt.