Immer öfter bewerten Patienten die Leistungen von Ärzten im Internet. Dabei kommt es auch zu Schmähkritik oder Falschaussagen über Arzt und Praxis. Ein Merkblatt des NAV-Virchow-Bundes verspricht Hilfestellung.
Demografie, gesundheitspolitische Einschnitte, aber auch das Internet lassen verordnende Ärzte immer wichtiger werden für OTC-Anbieter. Das zeigte eine Expertenrunde in London.
Die Diskussion um Datenschutzaspekte der elektronischen Gesundheitskarte ist auch eine Altersfrage. Die Generation Internet geht damit heute schon unbefangener um - aber auch leichtsinniger.
Das Hauptproblem bei der Diabetes-Prävention ist es, Risikopatienten zu mehr Bewegung zu motivieren. Roche Diagnostics versucht es nun mit einer App für Ärzte und Patienten.
Die Verordnung von Heilmitteln oder häuslicher Krankenpflege bereitet immer wieder Schwierigkeiten in den Praxen. Online-Lernprogramme der AOK unterstützen Praxisteams bei der richtigen Vorgehensweise.