Telekom

Marketing-Preis Healthcare Solutions

Gut zugängliche Online-Psychotherapie kann die Stimmung heben.

© Shannon Fagan / imagesource.com

Depressionen

MS-Patienten hilft Online-Verhaltenstherapie

Die KBV fordert Ergänzungen beim E-Health-Gesetz.

© red150770 / fotolia.com

E-Health-Gesetz

KBV fordert Ergänzungen und Korrekturen

Die Teilnehmer am Round Table (v.l.): Der Zweitplatzierte, Dr. Thomas Brinkmeier, Dermatologe in Dortmund, Sven Pocklitz, Praxis- und EDV-Berater des Medistar-Vertriebspartners H+M, Dr. Winfried Haerer, Kardiologe in Ulm(3. Preis), die Gewinnerin Stefanie Baum, Hautärztin in Kassel, Hauke Gerlof, "Ärzte Zeitung", Steffen Fritzsche, Leiter Unternehmenskommunikation bei UCB, Peter Mitterhofer, Geschäftsführer UCB, Agnieszka Fialkowska, Springer Medizin, und Professor Ralph Tunder, European Business School.

© Georg Moritz

Innovationspreis 2014

Preisträger stehen fest

Eutin-Malente

Ärztenetz setzt auf Online-Sprechstunde

US-Krankenversicherer

Opfer von Cyber-Angriff

Pressefreiheit

Zahnarzt hatte Berichte zu erdulden

Nach Protesten

Strafbefehl gegen Notarzt zurückgezogen

E-Health-Gesetz

BÄK will mehr Mitsprache

Bleifuß? Im Notdienst oftmals gerechtfertigt.

© Patrick Seeger / dpa

Strafbefehl aufgehoben

Notarzt kann den Führerschein behalten

E-Health-Gesetz

Verbraucherschützer üben Kritik

Die Meinung

Datensicherheit muss Chefsache werden

Neues Konzept

Arztbewertung mit Gegenleistung

Einzelfallprüfung

EDV könnte Verordner besser warnen