Die Digitalisierung sollte das Herzstück bei der Klinikreform sein, so ein Plädoyer beim Nationalen Fachkongress Telemedizin in Berlin.

© Kt Stock / Stock.adobe.com

Plädoyer

Kongress Telemedizin: Klinikreform kann nur digital gelingen

Wabenmuster

© iconimage / stock.adobe.com

Digitalagentur-Gesetz

GDAG: Hausärzte und Industrie fordern weiter Nachbesserungen

Digitale Integration? Im Gesundheitswesen noch Zukunftsmusik.

© KKC Studio / stock.adobe.com

Positionspapier der DGTELEMED

Fachkongress Telemedizin: Versorgung digital denken!

Dringlicher Umbau – doch noch ist das Bild der künftigen Notfallversorgung unscharf.

© Dusan Ilic / Getty Images / iSto

116 117 und 112 sollen zusammengelegt werden

Notfallreform: Lauterbach nimmt KVen und ausgewählte Kliniken in die Pflicht

Roboter liest in einem Heft

© Iaroslav / stock.adobe.com

DGVS-Jahrespressekonferenz

Gastroenterologen sprechen sich für mehr KI-gestützte Endoskopien aus

Haushaltsdebatte

Bayern stockt Krankenhausförderetat massiv auf

Die Deutsche Röntgengesellschaft zeichnet Professor Felix Meinel von der Unimedizin Rostock für seine „herausragenden wissenschaftlichen Leistungen“ aus.

© Universitätsmedizin Rostock

Deutsche Röntgengesellschaft

Marie-Curie-Ring für Professor Felix Meinel

War lange bei der KBV-Tochter kv.digital. Nach zwei Zwischenstationen geht es jetzt zur gematik: Dr. Florian Fuhrmann.

© Lillian Care

Update

Geschäftsführung

Florian Fuhrmann soll neuer gematik-Chef werden

Künstliche Intelligenz als helfende Hand für die Krebsprävention? So könnte die Zukunft aussehen, lassen Studienergebnisse vermuten, die beim ASCO-Kongress vorgestellt wurden.

© Zaleman / stock.adobe.com

Beispiele vom ASCO-Kongress

Wo Künstliche Intelligenz in der Onkologie eingesetzt wird