Kritische Worte Richtung Ampel (v.l.): KBV-Chef Dr. Andreas Gassen, KBV-Vorständin Dr. Sibylle Steiner und KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister.

© axentis.de / G.J.Lopata

Vertreterversammlung in Berlin

KBV fordert „durchdachte und schlüssige Gesundheitspolitik“

Symbolische Darstellung, wie eine virtuelle Frau spricht.

© Geekminds / stock.adobe.com (KI-generiert)

Generationenwechsel in Praxen

Doctolib-Report: Praxen werden digitaler, Patienten kritischer

Schild einer geschlossenen Praxis

© ArTo / stock.adobe.com

Zi-Umfrage unter Ärzten und Psychotherapeuten

Stimmung eingetrübt: Viele Praxisbetreiber planen vorzeitigen Ausstieg

Bluthochdruck

Deutsche Hochdruckliga rät, Blutdruck selbst zu messen

Arzt vor Lernunterlagen

© Marc Tirl / dpa

Ärztezulassung

KI soll Anerkennungsverfahren von Ärzten in Bayern beschleunigen

Mann hält Smartphone hoch.

© Felix Geringswald / stock.adobe.com

Künstliche neuronale Netzwerke

Wie KI den diabetologischen Alltag verändern kann

Das von den Autorinnen und Autoren entworfene System glänzt vor allem mit einer hohen Präzision. Mit anderen Prototypen, die über 64–128 Elektroden enthalten oder nur über dem Kortex angebracht werden, ergaben sich in Studien Wort-Fehlerraten von rund 25 Prozent.

© vanilnilnilla / stock.adobe.com / generated AI

Echtzeit-Sprachgeneration

Neuroprothese lässt ALS-Patienten wieder sprechen