Eine neue Online-Software soll Ärzten helfen, die Daten von Patienten mit diabetischem Fuß-Syndrom schneller auszuwerten - und so die Zahl der Amputationen zu reduzieren. Unter den Entwicklern sind auch Mediziner.
Das britische Gesundheitsministerium hat die vorläufigen Ergebnisse einer staatlich finanzierten Telemedizinstudie bei Herzinsuffizienz via Presseverlautbarung bekannt gemacht.
Tempo bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) macht nun auch die AOK NordWest. Noch vor Weihnachten sollen 300.000 Versicherte mit ihrer persönlichen eGK ausgestattet sein, meldet die Krankenkasse.
Die Sicherheit von Medizinprodukten soll künftig bundeseinheitlich überwacht werden. Den entsprechenden Entwurf einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen.