Einer neuer Trend ereilt die Versorgungswelt: Minilaborsysteme für die Kitteltasche. Doch die sogenannten LOC sollen Ärzten nicht nur bei der schnellen Diagnostik helfen.
Fern von der elektronischen Gesundheitskarte hat die KVWL ein Projekt ins Leben gerufen, in dem Ärzte testen sollen, welche Telematik-Anwendungen für sie wirklich sinnvoll sind. 300 Ärzte sollen mitmachen.
Mit dem LSG Hessen hat nun ein zweites Gericht die Pflicht der Versicherten, ihrer Kasse ein Foto für die Gesundheitskarte zukommen zu lassen, bestätigt. Und auch gleich noch klargestellt: Die E-Card ist nicht rechtswidrig.
Von Rebekka Höhl Bei der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) scheint es für die Versicherten kein Zurück mehr zu geben. Nun hat schon das zweite Sozialgericht die Rechtmäßigkeit der Karte festgestellt.
Der Schritt von der Jugend- in die Erwachsenenmedizin geht bei chronisch kranken Heranwachsenden oft daneben. Transitionsmediziner haben wirksame Rezepte entwickelt - doch mehr als ein paar regionale Insellösungen gibt es derzeit nicht.