Die ratiopharm-App 'Gute Reise' enthält jetzt außer ausführliche Länderinfos auch speziell auf die Urlaubsart zugeschnittene Packlisten für die Reiseapotheke.
Im Nordosten soll die virtuelle Arztsprechstunde dazu beitragen, den Versorgungsalltag zu erleichtern. Mecklenburg-Vorpommern fördert deshalb nun als bundesweit erstes Land ein Start-up für Telekonsultationen.
Digitalisierte Patientendaten in der Notaufnahme verfügbar zu machen, fordert die Deutsche Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) in Reaktio
Die Krankenkassen nutzen Online-Techniken bereits intensiv für das Versorgungsmanagement. Das Fernbehandlungsverbot stört dabei nur am Rande. Ärzte sind gefragt, technische Innovationen für die Medizin der Zukunft zu nutzen.
Können Patienten bald den Kaloriengehalt ihrer Mahlzeit per Foto bestimmen? Google arbeitet aktuell an einer App mit dem Namen 'Im2Calories', die die auf einem Handyfoto abgebildeten Lebensmittel erkennen und ihre Brennwerte berechnen soll.
Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich mit rund 150.000 Euro an dem Start-up arztkonsultation.de. Wie das Unternehmen für telemedizinische Online-Sprechstunden mitteilt, handele es sich hierbei um eine Premiere für ein Bundesland.