Google

App soll Kalorien mittels Foto zählen

Veröffentlicht:

BOSTON. Können Patienten bald den Kaloriengehalt ihrer Mahlzeit per Foto bestimmen? Google arbeitet aktuell an einer App mit dem Namen "Im2Calories", die die auf einem Handyfoto abgebildeten Lebensmittel erkennen und ihre Brennwerte berechnen soll.

Das berichtet das US-Magazin "Popular Science" mit verweis auf den Deep Learning Summit in Boston, auf dem das Google-Projekt vorgestellt wurde.

Durchschnittlich 30 Prozent der fotografierten Lebensmittel würden von dem Programm derzeit richtig erkannt.

Google-Forscher Kevin Murphy gibt sich zu den Erfolgsaussichten der App optimistisch: "Ich habe Kollegen in der Epidemiologie und dem öffentlichen Gesundheitswesen, die die mobile Anwendung wirklich wollen." (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue DiGA soll Familien mit Kindern mit ADHS unterstützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?