Zum zweiten Mal im Berliner City Cube, der Hauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“.

© picture alliance / Eventpress Ra

18. Hauptstadtkongress

Vorhang auf für den Gesetzes-Reigen

Kassen und Unternehmen

Gesundheits-Apps auf dem Vormarsch

Was können Smartwatches in Zukunft noch?

© alexey_boldin/Fotolia.com

Zukunft der Gesundheits-Apps

Der Traum von einer Uhr, die Krebs erkennt

E-Health

"Mancher Hype hat sich schon als schädlich erwiesen"

Aachen

App leitet Patienten durch das Krankenhaus

Seine Amtszeit wird doch nicht entfristet: GBA-Chef Josef Hecken.

© Lopata/Axentis.de

Überraschende Änderung am VSG

Heckens Amtszeit bleibt befristet - vorerst

Brandenburg

E-Card für Flüchtlinge kommt 2016

Weist auf Fördermöglichkeiten für E-Health-Investitionen hin: Holger Rostek (links) von der KV Brandenburg.

© Daniel Vogt

E-Health

"Ärzte sollten sich mit der neuen Welt arrangieren"

Die Kameras waren auf ihn gerichtet: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bei der Eröffnung des Hauptstadtkongresses.

© David Vogt

Hauptstadtkongress eröffnet

Gröhe will richtige Straße für den Porsche

Live auf dem Hauptstadtkongress: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU, mit Karte) war dabei, als erstmals ein Update der Versichertenstammdaten auf der Gesundheitskarte online über die Infrastruktur der gematik erfolgt ist. Demonstriert wurde die Anwendung in Berlin von der CompuGroup Medical und der gematik.

© Frank Herrmann / CompuGroup Medical

E-Card

Abgleich der Stammdaten funktioniert

E-Health-Gesetz

MedTech sieht noch Defizite beim Entwurf

KV-SafeNet

20 Prozent mehr DGN GUSbox-Nutzer