Die Frustration über die fehleranfällige Digitalisierung hat bei Ärztinnen und Ärzten im vergangenen Jahr zugenommen, zeigt das am Freitag veröffentlichte „Praxisbarometer Digitalisierung“ der KBV.

© baranq / stock.adobe.com

KBV-Praxisbarometer

Ärzte frustriert: Tägliche TI-Probleme in jeder fünften Praxis

DAK-Chef Andreas Storm

© Porträt: DAK-Gesundheit | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

DAK-Chef: „Das Prinzip Brechstange hat bei der Digitalisierung nicht funktioniert“

Staatliche Finanzspritze für die Digitalisierung in Arztpraxen? Ärzteverbände sind nicht abgeneigt.

© B. Wylezich / stock.adobe.com

Praxismodernisierungsgesetz gefordert

Ärzteverbände befürworten Finanzspritze für Digitalisierung in Praxen

Wer soll die Kosten für die Digitalisierung der Arztpraxen tragen? DAK-Chef Storm sieht die Finanzierung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

© Thomas Weißenfels / stock.adobe.com

Digitalisierungsreport

DAK-Chef fordert Praxis-Digitalisierung auf Staatskosten

Im Vergleich zum ambulanten Sektor scheint die Digitalisierung der Versorgung im stationären Bereich von Ärzten besser angenommen zu werden, wie der aktuelle DAK-Digitalisierungsreport zeigt.

© Tempura / Getty Images / iStock

Digitalisierungsreport

Digitalisierung wird von Klinikärzten besser angenommen

Kehrtwende, jetzt!

© Michaela Illian

Kommentar zur Digitalisierung

Kehrtwende, jetzt!