Die TU Ilmenau entwickelt eine telemedizinische Lösung, mit der Insult-Patienten die Rehabilitation bei sich zu Hause durchführen können. Dabei werden Echtzeit-Elektroenzephalographie und transkranielle Elektrostimulation erstmals weltweit im häuslichen Umfeld eingesetzt.
Beim Nationalen Fachkongress Telemedizin ging es darum, wie die Digitalisierung in der breiten Versorgung bei den Patienten ankommen kann. Viele Projekte schaffen es nicht aus der Pilotphase heraus.
Das Innovationsfondsprojekt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Pflegeheimen enthält vielversprechende Ansätze, doch die Weiterfinanzierung ist ungeklärt. Die Suche nach Lösungen läuft.
„Apps auf Rezept“ galten manchen als Revolution. Die bleibt noch aus. Auch für die DiGA-Anbieter: Jetzt hat wieder einer Insolvenz angemeldet – wegen drohender Rückzahlungen an die Krankenkassen.