Schnelle notärztliche Hilfe am Unfallort per Videoschalte – darauf können Sanitäter im Kreis Goslar seit 2021 zurückgreifen. Inzwischen nutzen fünf niedersächsische Regionen das System. Wie geht es weiter?
Ärzte verschiedener Fachdisziplinen in Praxis und Klinik zeigen sich offen für den Einsatz innovativer Techniken, wie der Künstlichen Intelligenz, im Umgang mit Patienten. Klagen äußern sie trotzdem.
Mit dem geplanten Gesundheitsdatennutzungsgesetz will die Bundesregierung den Zugang zu Versorgungsdaten erleichtern. Sebastian C. Semler von der Methodenplattform TMF erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, wie eine Nutzung datensicher organisierbar ist.
Ab Herbst laufen auch für TI-Konnektoren von RISE und secunet sukzessive die Zertifikate aus. Steht also eine neue große Tauschaktion in den Praxen bevor? Nicht unbedingt.
Die Corona-Pandemie hat den Trend zu telemedizinischen Leistungen befeuert. Wie stark werden sie in Anspruch genommen – und von wem? In Grafiken geben wir Antworten.